Analyse des guten Geschmacks
Swiss MedLab
Damit ein Kongress erfolgreich wird, bedarf es organisatorischer, administrativer und kreativer Bausteine. Funktioniert das Zusammenspiel, entsteht ein perfekter Anlass, der Wissen vermittelt und Beziehungspflege ermöglicht. SwissMedLab nennt sich der alle vier Jahre stattfindende internationale Kongress der Labormedizin und diagnostischen Industrie. Dieser fand 2004 in Luzern (KKL), …
St. Jakob
900 Jahre Dienst im Wandel der Zeit, so lautet der Claim rund um die Anlässe der St. Jakobs-Kirche. Um den zwar bekannten, aber versteckten Ort der Kirche nach aussen zu tragen, kommen die vier markantesten «Wegmarken» zum tragen. Autobahn, Fussballstadion, Birs und Eisenbahn. Die Fussball-EM 2008 …
Von Liebe wegen
Die Ausstellung «Von Liebe wegen» ist der ökumenische Beitrag der Basler Münstergemeinde und der Stiftung Bruder Klaus zum 500-Jahr-Jubiläum des Beitritts von Basel zur Eidgenossenschaft. 1482 schrieb Bruder Klaus einen denkwürdigen Brief an die Berner Ratsherren. Der Inhalt dieses Briefes wurde, auf die heutige Zeit bezogen, …
GTH-Kongress
Die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung GTH feierte im 2006 ihr 50jähriges Bestehen in Basel. Zum Jubiläum fanden Veranstaltungen für das breite Publikum statt. Die GTH übernimmt im deutschsprachigen Raum eine Vorreiterrolle in der Erforschung von Blutgerinnung und Blutstockung. Sie führt jedes Jahr – wechselweise in …
SULM
Der Einfluss der Labormedizin im Gesundheitswesens nimmt aufgrund des rasanten Fortschritts der Diagnose- und Analysemöglichkeiten stetig zu. Die SULM (Schweizerische Union für Labormedizin), als Repräsentantin aller relevanten Organisationen der Labormedizin in der Schweiz, hat grosses Interesse an aktiver Gestaltung und Einflussnahme auf diese Entwicklung. Um in …
Bücherwurm
Ein «annus jubilaeus» ist guter Grund für eine Firma, an die Öffentlichkeit zu treten. Für das 70jährige Jubiläum der Buchhandlung «Zum Bücherwurm» konnten wir eine besondere Geschichte inszenieren. Der Bücherwurm hinterliess auf einer Reise durch Basel seine Spuren 70 Jahre sind eine lange Zeit, vor allem …